Winterkomfort: Zugluft bändigen, Wärme behalten
Dicht gewebte, schwere Vorhänge, boden- oder sogar überlang, schließen Nischen und kühle Wandbereiche mit ein. Eine Schiene nahe an der Decke vermindert Wärmebrücken. So entsteht ein ruhiges Luftpolster vor dem Fenster. Viele Lesende berichten, dass sich die Sitzplätze am Fenster plötzlich zu Lieblingsorten im Winter wandeln.
Winterkomfort: Zugluft bändigen, Wärme behalten
Magnet- oder Klettleisten an Seiten und unten verhindern, dass kalte Luft hinter den Stoff strömt. Besonders bei Rollos oder Plissees erhöht eine umlaufende Führungsschiene die Wirkung. Der textile Abschluss darf das Fensterbrett sanft überlappen, um Konvektion zu bremsen. Diese kleinen Details verstärken die Gesamtleistung enorm und sind kostengünstig umzusetzen.